Systemische Beratung und Therapie Köln und online | Systembrett mit Figuren und Tierfiguren

3 Helfer im Alltag:
Die 3 P

Systemische Beratung und Therapie Köln und online | Kreise dunkelblau, hellblau und grün

PRIORISIERUNG

PLANUNG

PACING

Warum ist Priorisierung wichtig?

Wenn ich weiß, was mir wirklich wichtig ist und was nicht, kann ich überlegen, wo ich Energie einsparen kann. Wie kann ich es schaffen, meine innere Batterie nicht zu verschwenden und für mir Wichtiges einzusetzen? Die verbliebene Energie ist geringer als vor der Krebserkrankung und gerade zu Beginn ist häufig nicht ersichtlich, wann mehr und wann weniger Energie zur Verfügung steht. Daher ist es sinnvoll, sich zu fragen, welche von den Punkten auf der To-Do-Liste wichtig und welche weniger wichtig sind. Vielleicht können ein paar Punkte auch von jemand anderem übernommen werden.

Inwiefern hilft Planung bei der Fatigue?

Planung erleichtert das Leben auch im gesunden Zustand. Bei Fatigue ist es noch wichtiger, sich die verbliebene Kraft und den Tag gut einzuteilen. Was muss erledigt werden? Was kann warten? Was kann vielleicht ganz von der Liste gestrichen werden? Durch gute Planung von Pausen und schönen Dingen lässt sich viel Lebensqualität wiedergewinnen. Dabei ist es wichtig, nicht nur den Tag, sondern auch die Woche, den Monat und das Jahr zu planen. Damit schaffen Sie es viel leichter, die Crashs zu verhindern und dennoch aktiv zu sein.

Was ist Pacing?

Pacing bedeutet, dass Sie alles auf einem niedrigeren als dem maximal möglichen Niveau tun, um sicherzustellen, dass Sie genug Energie für die entsprechende Tätigkeit haben.

Beim Marathon gibt es die sogenannten Tempomacher, in deren Umfeld Sie laufen können, um sicherzustellen, dass Sie die komplette Strecke in einem ähnlichen Tempo laufen können, um sich nicht zu verausgaben. Bei der Fatigue bedeutet dies zusätzlich, dass Sie lernen können, zu erkennen, wann Sie zusätzliche Pausen brauchen oder wann es nötig ist, die Planung zu verändern. Mit Pacing schaffen Sie es, Ihren inneren Akku nie komplett zu entladen.